In einem Staat muss es Regeln geben. Die wichtigsten stehen in der Verfassung, die in Deutschland Grundgesetz heißt.
Vor 100 Jahren fing der Erste Weltkrieg an. Wie war es damals in Europa? Wie haben die Menschen, Kinder und Erwachsene, gelebt? Bei uns erfährst du, was Schüler aus Deutschland, Frankreich und Polen darüber denken - in den drei Sprachen!
Werden Kinder bestraft?
Wie kannst du dich für den Umweltschutz einsetzen?
Was denkst du? Teile im HanisauLand deine Meinung zu unterschiedlichen Themen und diskutiere mit anderen.
Hier kannst du an einem Kinderlexikon mitarbeiten.
Meine Eltern lassen sich scheiden. Was nun?
Man spricht von Vielfalt, wenn unterschiedliche Menschen zusammenleben. Was das aber genau bedeutet, kannst du hier herausfinden.