-
Wissenskarten
Die Wissenskarten sind ein großes Lexikon für Schülerinnen und Schüler. Hier findest du geballtes Wissen von A bis Z oder nach Kategorien sortiert.
-
Antworten zu Kinderrechten
Dürfen dir deine Eltern das Handy wegnehmen? Haben Kinder ein Recht auf Taschengeld? Ab wieviel Jahren darf man einen Ferienjob machen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhältst du bei Kindersache.de.
-
Kinder und Leben im Mittelalter
Im Mittelalter war es ein großer Unterschied, ob ein Kind arme Bauern oder reiche Burgherren als Eltern hatte.
-
Der Wasserkreislauf
Wolken, Regen, Flüsse und Seen - überall ist Wasser auf der Erde. Und das befindet sich in einem Kreislauf. Paula Platsch erklärt dir, wie dieser funktioniert. Danach kannst du die Arbeitsblätter ausdrucken und Übungen und Versuche durchführen.
-
Recht kinderleicht
Darf ich im Internet einkaufen? Werde ich bestraft, wenn ich etwas geklaut habe? Dürfen meine Eltern mir eine Ohrfeige geben? Wer sich mit Rechten auskennt, fühlt sich sicherer und kann sich wehren. Diese Übersicht führt dich zu gut verständlichen Infos, die erklären, was erlaubt oder verboten ist, zum Beispiel beim Einkaufen, im Internet oder in der Familie.