Projektidee "(Nicht) ohne mein Handy?!"

Musikplayer, Spielkonsole, Kommunikationsgerät: Handys sind der ständige Begleiter im Alltag von Jugendlichen. Immer wissen, was abgeht, auf jede Nachricht antworten, den News-Feed hoch und runter. Die Taktung ist schnell. Und überall ist man dabei. Macht das noch Spaß oder ist das schon Stress?

1x1 des Datenschutzes

Wie sieht ein starkes Passwort aus? Und was sind überhaupt Daten, die das Passwort sichern soll? Die beiden SCROLLER-Reporter Bianca und Frederik machen sich in der ersten Folge des „SCROLLER 1x1“ auf die Suche nach starken Passwörtern und haben dafür den Datenschutz-Experten Thomas Tschersich befragt.

Junge in Burkina Faso

Mitmachen in der afrika-junior Kinderredaktion

In der Kinderredaktion kann jeder mitmachen. Kinder können eine Reportage über den Afrika-Tag an ihrer Schule schreiben, Leporellos einsenden oder Afrika-Bücher und Filme vorstellen, die ihnen gefallen haben. Ermuntern Sie Ihre afrikanischen Schülerinnen und Schüler, in unserer Kinderredaktion etwas über ihr Land oder Ihre Erfahrungen in Deutschland zu schreiben.

Projektidee "Konsum im Kinderzimmer"

Der Wunsch nach Konsumgütern zeigt sich schon im Kindesalter, viele Kinder wachsen in einem Überfluss an Spielzeug auf. In der vorliegenden Projektidee reflektieren Kinder anhand von geeigneten Fallbeispielen ihr eigenes Konsumverhalten.

Screenshot der Seite "Unterrichtsmaterialien" der Data-Kids

Datenschutz: Multimediale Unterrichtsmaterialien

Die Unterrichtsmaterialien der Data-Kids richten sich an Kinder der Jahrgangsstufen 4 bis 6. In Videoclips, kurzen Erklärtexten und mithilfe von Arbeitsblättern lernen die Schülerinnen und Schüler, was Datenschutz bedeutet, welche Rechte sie haben, was ihre Daten gefährdet und wie sie ihre Daten schützen können.

Interaktives Tafelbild: Internettipps

Interaktives Tafelbild: Internettipps

Das Internet ist ein nützliches Werkzeug und Kommunikationsmedium, auf das gerade Kinder und Jugendliche nicht mehr verzichten möchten. Doch muss man auch fragen: Welche Gefahren bringt das Internet mit sich und wie kann man sich davor schützen? Dieses interaktive Tafelbild gibt Antworten, die im Anschluss spielerisch eingeübt werden.

Infografik "Ein Bild geht um die Welt"

Blitzschnell ist ein Bild mit dem Smartphone gemacht. Und genauso schnell lässt es sich per Messenger-Dienst versenden. Doch ist es auch für jeden bestimmt? Denn einmal veröffentlicht, kann ein Post sich umgehend und mit hoher Reichweite in den sozialen Netzwerken verbreiten. Die Infografik von Teachtoday zeigt, wie schnell ein Bild um die Welt gehen kann.

Zu Besuch im Planetarium

Grundschüler besuchten die Show „Wir sind Sterne” des Hamburger Planetariums. In dem Beitrag informieren Sie über die Entstehung des Universums und der Sterne.

Auditorix - Welt der Geschichten

Ein leeres Blatt Papier – und da soll nun ein Hörspieltext draufgezaubert werden? Kein Problem! Auditorix zeigt Kindern, wie Erlebtes spannend erzählt werden kann, auch wenn man glaubt, nichts zum Erzählen zu haben. Denn auch aus alltäglichen Momenten wie einem Kaufhausbesuch lässt sich mindestens eine kleine Szene schreiben.