Screenshot Kit Klimamonster - Leben

Klimafreundlich einkaufen und leben

Was hat Klimaschutz mit unserem Leben zu tun? Das erklärt Kit, das Klimamonster. In illustrierten Texten wird das Thema Klimawandel und Klimaschutz von vielen Seiten kindgerecht beleuchtet. Qizze und Memories verfestigen das Wissen. In den "Challenges" erhalten die Kinder vielfältige Anregungen, was sie selbst für den Klimaschutz tun können.

Spitz die Ohren

Das Spiel "Spitz die Ohren" ist ein Geräusche-Überlagerungsspiel. Zunächst soll der Spieler ein Geräusch erkennen, identifizieren und zuordnen. Dann wird das erste Geräusch von einem zweiten überlagert. Es gilt, das neu dazu gekommene Geräusch zu identifizieren. Ein drittes, viertes, fünftes und sechstes Geräusch kommt hinzu. Immer wieder soll das neu hinzugekommene Geräusch identifiziert werden. Das Spiel fördert die Hör- und Zuhörkompetenzen von Kindern, insbesondere das differenzierte und selektive Hören. Zuhörförderung ist wichtige Voraussetzung für das Sprechen/Lesen/Schreiben-Lernen. Ähnliche Spiele lassen sich im Klassenraum mit den Schülern spielen. Sie finden hierzu einige Vorlagen im PDF-Format zum Ausdrucken. Wenn Sie bei den didaktischen Anleitungen auf den grauen Balken (Überschrift) klicken, kommen Sie direkt zum Spielbereich bei Auditorix.

Screenshot des interaktiven Stadtplans von Potsdam

Hast'n Plan?: Interaktiver Stadtplan von Potsdam

Ein interaktiver Stadtplan von Potsdam für Kinder - das bietet die Kinderseite HastnPlan?. Hier können Schülerinnen und Schüler ihre Fertigkeiten im Kartenlesen trainieren - und dabei viel Wissenswertes über Potsdam erfahren und alle kind- und jugendgerechten Angebote der Stadt, von Vereinen, Verbänden und vielen weiteren Akteuren finden. Eine Fundgrube (nicht nur) für den Geografie-Unterricht.

Startseite des Lernmoduls "Text und Bild – kopieren und weitergeben"

Lernmodul: Text und Bild – kopieren und weitergeben

Texte aus dem Internet kopieren, Bilder weitergeben - was ist da eigentlich erlaubt, was nicht? Das Online-Lernmodul "Text und Bild – kopieren und weitergeben" des Internet-ABC bietet Kindern in Wort, Bildern, Videos und Übungen umfassende Kenntnisse zum Thema. Das Modul eignet sich sowohl für die Schule - mit gedruckten und herunterladbaren Unterrichtsmaterialien - als auch für das gemeinsame Erkunden in der Familie.

Projektidee "Peinliches Foto"

In der Projektidee setzen sich Kinder mit der Thematik „Das Recht am eigenen Bild“ auseinander. Anhand einer szenischen Geschichte reflektieren sie ihr eigenes Verhalten beim Posten oder Versenden von Bildern in den sozialen Netzwerken.

SCROLLER 04 - Digitale Spiele

In der Ausgabe 04 des SCROLLER dreht sich alles rund um digitale Spiele. Von Bots, über die Geschichte der Computerspiele bis hin zu wertvollen Tipps beim Onlinespielen erfahren Kinder viel Interessantes über die fantastische Welt der Spiele. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie gemeinsam mit Kindern, die Faszination für digitale Spiele entdecken können. Und damit alle beim Spielen auch den Spaß behalten, gibt es wertvolle Tipps zu Spielzeiten und Onlinespielen. SCROLLER 04 gibt es auch auf Englisch.

Interaktives Tafelbild: Cybermobbing

Interaktives Tafelbild: Cybermobbing

Eine immer häufigere und gerade bei Kindern und Jugendlichen verbreitete Form des Mobbings stellt das Cybermobbing dar. Mit diesem Interaktiven Tafelbild entdecken die Schülerinnen und Schüler die Gefahren und Auswirkungen von Cybermobbing. Darüber hinaus erhalten sie wichtige Informationen darüber, wie man sich vor Cybermobbing schützen kann.

Die Geräuschmacherin erzählt

Theresia Singer arbeitete viele Jahre als Toningenieurin in der Hörspielabteilung des WDR. 1999 gründete sie die Produktionsfirma „headroom sound production“ und produziert seitdem Hörspiele, Features und Lesungen für Rundfunkanstalten und Hörbuchverlage. Im Interview mit Kindern erklärt sie, wie gute Geräusche entstehen. Der Beitrag Einstieg ins Thema Hörspiel sein oder Kinder animieren, selbst Geräusche zu entwickeln und in einem selbst geschriebenen Hörspiel einzusetzen.
 

Die Bucht - Hintergrundinformationen zum Film

Die Bucht - ein Film für die Schule

Hintergrundinformationen zum Oscar preisgekrönten Dokumentarfilm "Die Bucht". Es geht um blutige Delfinjagden in Japan. Und um Politik. Der Film berührt durch das Engagement der Akteure, die mit Mut und persönlichem Einsatz an die Sache herangehen.