HaniSchau-Quiz

HaniSCHAU - Quiz

Erst unscharf, dann immer besser zu erkennen – wer errät am schnellsten, was zu sehen ist? Gesucht werden berühmte Persönlichkeiten aus Geschichte und Politik sowie bekannte Gebäude und Wahrzeichen (in Deutschland und weltweit).

Wimmelbild Wasser in Berlin

Die Wasserversorgung

Informativ und unterhaltsam zeigen Wimmelbilder und deren Ausschnitte wie die Wasserversorgung in Berlin funktioniert. Das Wimmelbild mit Erklärung auf der zweiten Seite steht zum Download bereit.

Nordrhein-Westfalen

Recherchieren in NRW

Das bevölkerungsreichste Bundesland, früher fast nur von Fabrikschloten, Fördertürmen und Hochöfen geprägt, hat in den letzten Jahrzehnten einen tief greifenden Strukturwandel vollzogen. Die Recherche auf den ausgewählten Wissenskarten vermittelt ein sehr vielfältiges Land NRW. Damit können Schulausflüge, Wanderungen, Museumsbesuche usw. geplant werden.

Habitat Stadt

Wildtiere in der Stadt

In der Stadt leben nicht nur Menschen - auch immer mehr Wildtiere ziehen in die Stadt. In Berlin etwa sind es 20-30.000 Tierarten (zum Vergleich: Im Nationalpark Bayerischer Wald leben weniger als 11.000 Arten). Auf dieser Seite lässt sich der Lebensraum erkunden, u.a. durch Tierportraits in Wort, Bild und Ton und spannenden Forschertipps, z.B. wie man Regenwürmer richtig beobachtet. Kinder können sich selbständig Wissen über den Lebensraum aneignen oder gezielt Fragen recherchieren.

HanisauLand-Teaserbild zum Tafelbild Ernährung

Interaktive Tafelbilder: Ernährung

Entlang einer einfachen Rahmengeschichte werden verschiedene Themenschwerpunkte wie ausgewogene Ernährung, Ernährung weltweit oder Verbraucherschutz bearbeitet. Kurze Texte und Illustrationen veranschaulichen die Lerninhalte. Die interaktiven Elemente der Tafelbilder eröffnen einen spielerischen Zugang und lassen sich methodisch abwechslungsreich auch im Distanzunterricht einsetzen.

Logo der Kinderseite naturparkdetektive

Projektideen zu jeder Jahreszeit

Für jede Jahreszeit gibt es bei den Naturparkdetektiven Projektideen für den Unterricht. Im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung erhalten Lehrkräfte Anregungen, wie sie zum Beispiel den Wald als Klimaschützer, die geheimnisvolle Welt der Pilze oder den Lebensraum Wiese erlebbar machen können. Zu jedem Thema gibt es eine Übersicht der Projektideen und eine umfangreiche Linksammlung zu Materialien und Unterrichtsvorschlägen.    

Screenshot des interaktiven Stadtplans von Potsdam

Hast'n Plan?: Interaktiver Stadtplan von Potsdam

Ein interaktiver Stadtplan von Potsdam für Kinder - das bietet die Kinderseite HastnPlan?. Hier können Schülerinnen und Schüler ihre Fertigkeiten im Kartenlesen trainieren - und dabei viel Wissenswertes über Potsdam erfahren und alle kind- und jugendgerechten Angebote der Stadt, von Vereinen, Verbänden und vielen weiteren Akteuren finden. Eine Fundgrube (nicht nur) für den Geografie-Unterricht.

Human Footprints - Umweltschutz in Afrika

Seit Jahrtausenden haben Menschen ihre Spuren in Afrika hinterlassen, die größten Veränderungen finden jedoch heute statt. Kinder finden mit Satellitenbildern und Videos einen Einstieg in das Thema Umweltschutz und erlangen ein Bewusstsein dafür, wie wir durch unser Konsumverhalten Regionen beeinträchtigen, die scheinbar weit weg von uns sind. Sie werden dabei angeregt zu recherchieren, was wir dagegen tun können.

Afrikanischer Unterricht

Afrikanische Sprachen

In Afrika werden über 2000 Sprachen gesprochen, mehr als auf jedem anderen Kontinent. Hier können Kinder ergänzend zur Erkundung eines afrikanischen Landes die Sprachen der Völker erkunden. Außerdem lernen sie einige wichtige Begriffe in Afrikas meistgesprochener Sprache Swahili, die für eine Afrika-Reise nützlich sind.